Zum Inhalt springen
Fachberatung Kindertagespflege
MENUMENU
  • Startseite
  • Kindertagespflege
        • Formen der Kindertagespflege
        • Satzung der Hansestadt Lüneburg
        • Satzung des Landkreises Lüneburg
        • Rechtliche Grundlagen
        • Pflegeerlaubnis
        • Guter Start in die Kindertagespflege
        • Presse
  • Infos für Eltern
        • Tageseltern finden
        • Kosten
        • Erstkontakt
        • Betreuungsvertrag
        • Eingewöhnung
        • Begleitung
        • Unfallversicherung der Kinder und der Kindertagespflegepersonen
        • Haftpflichtversicherung
  • Infos für Tageseltern
        • Vermittlung
        • Fortbildung
          • Fachtagungen
          • Fachtagung 2021
          • Kinder aus hochbelasteten Familien in ihrer Entwicklung gut unterstützen
          • Vegane und vegetarische Ernährung für Kinder – immer nur Körner, Tofu und Gemüse?
          • Empathie als Herzstück der Kommunikation
          • Wie Rituale Kinder stark machen
          • Kleckern, Matschen, Malen – Kreativ mit allen Sinnen
          • Vom Umgang mit erwünschten und unerwünschten Verhaltensweisen von Kindern
          • Kollegiale Fallberatung – Kinderschutz
          • Praxisplätze gesucht!
          • Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
        • Anschlussqualifizierung
        • Vernetzungstreffen
        • Pflegeerlaubnis/Eignungsfeststellung
        • Kindertagespflege im eigenen Haushalt oder in angemieteten Räumen
        • Kindertagespflege im Haushalt der Eltern
        • Großtagespflege
        • Erstkontakt
        • Eingewöhnung
        • Betreuungsvertrag
        • Kindeswohl/-gefährdung
        • Versicherungen
          • Haftpflichtversichung
          • Unfallversicherung
          • Kranken- und Pflegeversicherung
          • Rentenversicherung
          • Arbeitslosenversicherung
        • Gesundheit
        • Steuern
        • Aufsichtspflicht
        • Online-Anmeldung
  • Qualifizierung
        • Voraussetzungen
        • Bewerbung
        • Qualifizierungskurs
        • Aktueller Kursplan
  • Über uns
  • Kontakt

Fachberatung Kindertagespflege

Startseite » Neu qualifizierte Tageseltern

Startseite » Neu qualifizierte Tageseltern

Startseite

Neu qualifizierte Tageseltern

Veröffentlicht 27.02.202027.02.2020 Fachberatung Kindertagespflege

Wir gratulieren den neuen Tageseltern

Dreizehn neu qualifizierte Kindertagespflegepersonen, Tageseltern , haben im Dezember 2019

Beitrags-Navigation

⟵Fachtagung 07.03.2020
Fachtagung „Das kindliche Spiel“⟶
© Fotolia bunte Hände

Aktuelles

  • Die neue Programm-Broschüre 2021 ist da! 27.01.2021
  • Neu qualifizierte Tageseltern im Herbst 2020 11.12.2020
  • Auszeichnung durch Gütesiegel 28.07.2020
  • Tagesmütter/Tagesväter gesucht 10.03.2020
  • Fachtagung „Das kindliche Spiel“ 09.03.2020

Archiv

2021 (1)

  • 27.01. — Die neue Programm-Broschüre 2021 ist da!

2020 (6)

  • 11.12. — Neu qualifizierte Tageseltern im Herbst 2020
  • 28.07. — Auszeichnung durch Gütesiegel
  • 10.03. — Tagesmütter/Tagesväter gesucht
  • 09.03. — Fachtagung „Das kindliche Spiel“
  • 27.02. — Neu qualifizierte Tageseltern
  • 24.02. — Fachtagung 07.03.2020

2019 (4)

  • 09.11. — Neu qualifizierte Kindertagespflegepersonen Herbst 2019
  • 24.06. — Endlich ein Traumberuf
  • 07.06. — Unsere Neuqualifizierten Frühjahr 2019
  • 06.06. — Möchten Sie gern Tagesmutter oder Tagesvater werden?

2017 (1)

  • 18.03. — Dr. Udo Baer auf unserer Fachtagung im März 2017

Gefördert von:

Das Aktionsprogramm Kindertagespflege

Das Aktionsprogramm Kindertagespflege wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.

Der Europäische Sozialfonds ist das zentrale arbeitsmarktpolitische Förderinstrument der Europäischen Union. Er leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit, des Unternehmergeistes, der Anpassungsfähigkeit sowie der Chancengleichheit und der Investition in die Humanressourcen.

In Kooperation mit:

  • Datenschutz
  • Links
  • Impressum
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.